Meine Oma hatte Recht, je älter
man wird, desto weniger Zeit hat man. Ich frage mich trotzdem, wie die 24
Stunden eines Tages in meiner Kindheit heutzutage so schrumpfen konnten. Ich
bin inzwischen zwar „alt“, aber immer noch nicht tot und meine im früheren Leben
gedeckelten vielschichtigen Interessen dürfen jetzt endlich aus mir herausbrechen.
Mein Leben wird zwar größtenteils bestimmt durch einen Vollzeitjob, um die
Miete zu zahlen, aber Dank youtube und der Nutzung anderer technischer Medien (was
mir jedoch auch nicht mehr Zeit pro Tag verschafft, wenn man immer wieder das
nächste anklickt) kann ich mich ganz dem Lesen – Schreiben – Bewegen – Hören –
Sehen – Kommunizieren – Lernen – Recherchieren - …… hingeben!!!
Doch nun zurück zu meinen
Bastelprojekten:
Für all diejenigen, die nicht
immer das aktuellste Bastelmaterial zu Hause haben, sich aber von ihren alten
Schätzchen nicht trennen können, hier mein Halloween-give-away 2015 (evtl. fürs
nächste Jahr???). Diese „Teelicht-Verpackung“ kam mit in die Naschitüte, ohne „Süßes
oder Saures“ geht es halt nicht, doch manchmal ist weniger mehr:
Farbkarton: Kürbisgelb (S. 138).
Stempelkissen: Schwarz
(noch die alte Version!)
Stempelsets: „Carved &
Candlelits“ (USA, Wood, vor Einführung der CD-Hüllen-Verpackung!), „Autum Harvest“
(2010/2011).
BIG SHOT: Stanz- und
Prägemaschine (S. 170), Magnetplatte (S. 170), Standard-Stanzlpatten (S. 107), Thinlits
„Zierschachtel für Andenken“ (S. 171).
Papierschneider mit
Schneideklinge (S. 169), Papierfalter (S. 164), Abreiß-Klebeband (S. 156).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen